Ursache für Rückenschmerzen Fehlstellung der Zähne
01.02.2007, 09:13 UhrRund zwei Millionen Bundesbürger leiden nach Ansicht von Fachleuten ständig unter Schmerzen, die durch Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers verursacht werden. "Probleme mit dem Rücken oder den Gelenken können mit den Zähnen und falscher Kieferstellung zusammenhängen. Die Betroffenen wissen davon aber meist nichts", sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie in der Zahn-, Mund-und Kieferheilkunde, Prof. Wolfgang Freesmeyer, in einem dpa-Gespräch.
Rund 20 Millionen Deutsche hätten Symptome dieser so genannten Cranio-Mandibulären Dysfunktion (CMD), einer vielfach unbekannten Wechselwirkung zwischen körperlichen Haltungsstörungen und Störungen im Zahnbereich. Vom 2. bis zum 4. Februar wollen Zahnärzte, Kieferorthopäden, Heilpraktiker und Hals-Nasen-Ohren-Ärzte in Würzburg über neue Therapien gegen CMD diskutieren.
Freesmeyer, tätig an der Freien Universität Berlin, sagte: "Je nach Alter und Geschlecht haben in Deutschland 30 bis 70 Prozent aller Bürger Symptome oder Befunde einer CMD, Frauen häufiger als Männer." Bei ihnen führten Fehlstellungen des Kiefers oder der Zähne zu Rücken-, Gelenk-, Ohren- oder Kopfschmerzen. In fünf bis zehn Prozent aller Fälle müsse ein Arzt eingreifen. "Viele Zahnärzte und Allgemeinmediziner beschäftigen sich aber nicht mit CMD und verschreiben ihren Patienten nur Schmerzmittel", kritisierte Freesmeyer.
Vielmehr müsste jedoch nach der Ursache einer CMD, zum Beispiel durch anhaltendes Zähneknirschen, gesucht werden. Freesmeyer rät Betroffenen, sich beim Zahnarzt funktionell, also während des Knirschens oder Kauens, untersuchen zu lassen. Die Diagnose von CMD sei für viele Mediziner schwierig, da der Zusammenhang zwischen Kiefer- und Zahnfehlstellungen mit beispielsweise Rückenschmerzen allgemein unbekannt sei.
Quelle: ntv.de