Neuer Film-Rekord Fische in 7700 Metern Tiefe
16.10.2008, 12:08 UhrBritische Forscher haben in fast acht Kilometern Tiefe im Pazifischen Ozean vor Japan einen Schwarm von Fischen gefilmt und damit einen neuen Rekord aufgestellt. 7700 Meter unter der Oberfläche entdeckte die Gruppe um Alan Jamieson von der Universität Aberdeen eine Gruppe von Scheibenbäuchen, die zur Familie der Liparidae gehören. Die Fische erinnern an große, weiße Kaulquappen.
Fünf Stunden bis zum Boden
Trotz der tiefen Temperaturen, des großen Drucks und der ewigen Dunkelheit machen die Fische einen munteren Eindruck und schwimmen in einer Gruppe vor dem Objektiv. Es ist nach Angaben der Forscher das erste Mal, dass Kameras in diese Tiefe herabgelassen wurden. Das Gestänge mit den Kameras benötigte fünf Stunden für den Weg nach unten. Dort blieben die Konstruktionen zwei Tage lang stehen, bevor sie das Signal zum Auftauchen erhielten.
Aktive und soziale Gruppen
"Es ist unglaublich. Diese Videos übertreffen bei weitem das, was wir erwartet haben. Wir dachten, dass die Tiefseefische bewegungslose, fragile Einzelgänger wären, die sich in einer nahrungsarmen Umgebung irgendwie durchschlagen", sagte Monty Priede vom Oceanlab der Universität. "Aber diese Fische sind keine Einzelgänger. Die Bilder zeigen aktive und soziale Gruppen - vielleicht sogar Familien -, die sich von kleinen Krabben ernähren und in einem der extremsten Lebensräume der Erde leben." Bislang seien die Tiere nur von verschrumpelten Exemplaren in Museen bekannt. Wer die flinken Fische gesehen habe, könne den für sie auch verwandten Namen "Schneckenfisch" nicht mehr verstehen.
Quelle: ntv.de