Wissen

Durch Schnee und Eis Fischen geht die Luft aus

Eisbrocken liegen auf dem Altwarmbüchener See bei Hannover.

Eisbrocken liegen auf dem Altwarmbüchener See bei Hannover.

(Foto: dpa)

Dicke Schneedecken auf kleineren Gewässern machen das Leben im Wasser schwer. Algen könnten nicht den nötigen Sauerstoff produzieren, weil ihnen dafür Licht fehle, sagte der Geschäftsführer des Landesfischereiverbandes in Brandenburg, Lars Dettmann.

"Dadurch sind nicht nur Fische, sondern auch im Gewässer überwinternde Tiere wie Amphibien und Krebse bedroht." Die Feuerwehr könnte Abhilfe schaffen, sagte er. Es reiche, Wasser auf das Eis zu spritzen, damit der Schnee schmelze. Der Grenzwert für den Sauerstoffgehalt im Wasser liegt bei vier Milligramm pro Liter. Aktuelle Messungen lagen teils extrem darunter.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen