Neue Einblicke Fischfossil entdeckt
18.10.2006, 19:00 UhrAustralische Forscher haben ein rund 380 Millionen Jahre altes Fischfossil entdeckt, das unerwartet entwickelte Merkmale von Landtieren besitzt.
Der Ur-Fisch der Gattung Gogonasus habe in vielerlei Hinsicht für Fische typische Eigenschaften, aber gleichzeitig seien Ohren und Gliedmaßen erstaunlicherweise bereits ähnlich wie bei einem Vierfüßer angelegt, berichten Forscher um den Wissenschaftler John Long vom Museum Victoria in Melbourne im britischen Fachjournal "Nature". Die Beobachtung lege nahe, dass Ohren und Gliedmaßen ein uraltes "fischiges" Erbe seien.
Das untersuchte Fossil sei das bislang am besten erhaltene seiner Art, betonen die Forscher. Es war im vergangenen Jahr im Westen Australiens in einer Ablagerung aus Kalkstein entdeckt worden. Der Gogonasus schwamm im Erdzeitalter des Devon, das vor rund 416 Millionen Jahren begann und vor 359 Millionen Jahren endete, durch die Ozeane. Im Devon eroberten auch die ersten Amphibien das Land. Die Entdeckung solcher Fossilien erlaube wichtige Einsichten in die Entwicklung der ersten Land-Wirbeltiere.
Quelle: ntv.de