Wissen

Fossil des Jahres 2009 Fleischfressender Dinosaurier

Der besterhaltene fleischfressende Dinosaurier in Europa, der Juravenator in Eichstätt, ist das Fossil des Jahres 2009. Die rund 150 Millionen Jahre alte Versteinerung erhielt wegen ihrer hohen wissenschaftlichen Bedeutung diese Auszeichnung der deutschen Paläontologischen Gesellschaft.

Der kleine Saurier fraß Fleisch und ging auf zwei Beinen. Das Fossil bekam ein neues Zuhause. Im Jura-Museum Eichstätt wurde die aus Spenden finanzierte Vitrine für den Jurajäger alias Juravenator enthüllt. Das Museum zeigt das weltweit einzige Exemplar dieses Raubdinosauriers, wie es bei der Museumsleitung hieß.

Der Juravenator ist nach dem größten Ammoniten der Welt, der im Museum für Naturkunde in Münster gezeigt wird, das zweite Fossil, das sich mit dem Prädikat Fossil des Jahres schmücken kann. Der gut erhaltene Fund zeigt sogar noch mineralisierte Reste der Weichteile wie etwa eine Beschuppung im Bereich der Haut am Schwanz. Die Gesteinsplatte war 1998 im Altmühltal ausgegraben worden und ist im Jura-Museum zu sehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen