Verjüngungskur Folsäure hält Hirne fit
19.01.2007, 15:36 UhrDurch die regelmäßige Einnahme von Folsäure können ältere Menschen ihre Hirnleistung verbessern. Das haben niederländische Forscher in einer dreijährigen Studie mit mehr als 800 Probanden belegt. Versuchsteilnehmer, die zusätzliche Folsäure bekamen, erinnerten sich besser und konnten Informationen schneller verarbeiten, berichten Jane Durga und ihre Kollegen von der Universität Wageningen im britischen Medizinjournal "The Lancet".
Die Leistung des Gehirns nimmt mit zunehmendem Alter ab. Wissenschaftler vermuteten schon länger, dass dies mit niedrigen Folsäurewerten und einem gleichzeitigen Anstieg der schädlichen Aminosäure Homocystein im Blut zusammenhängt. Der erhöhte Homocysteingehalt könnte zu Demenz und Alzheimer führen. Mit Folsäure kann die Konzentration des Homocystein gesenkt werden.
Die Forscher untersuchten die kognitiven Fähigkeiten von 818 Männern und Frauen mit erhöhten Homocysteinwerten im Alter von 50 bis 75 Jahren. Die Probanden wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe nahm drei Jahre lang täglich 800 Mikrogramm Folsäure ein, die andere bekam ein Placebo.
In der Folsäuregruppe sank der Homocysteinspiegel. Bei Tests zur Wahrnehmung und Reaktionsgeschwindigkeit schnitten diese Probanden auch besser ab als jene in der Placebogruppe. Damit waren ihre Leistungen im Schnitt mit denen von zwei bis fünf Jahre jüngeren Menschen vergleichbar.
Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung nehmen fast alle Deutschen zu wenig Folsäure über die Nahrung auf. Empfohlen wird eine Tagesdosis von 400 Mikrogramm. Das Vitamin aus dem B-Komplex ist vor allem in Vollkornprodukten, Leber und Gemüse wie Spinat und Broccoli enthalten. Wenn es an Folsäure mangelt, kann dies zu Herz- und Kreislauferkrankungen führen. In der Schwangerschaft kann eine Fehlbildung des Embryos die Folge sein.
Quelle: ntv.de