Lichterscheinungen am Himmel Forscher kündigt UFO-Alarm an
31.10.2010, 12:29 Uhr
Angebliche fliegende Untertasse, aufgenommen von einem 13-jährigen Jungen am 15.02.1954 in Coniston, Großbritannien.
(Foto: picture alliance / dpa)
Wer in den nächsten Tagen außergewöhnliche Lichterscheinungen am klaren Abendhimmel bemerkt, muss nicht an UFOs glauben. Es könnte sich um die Internationale Raumstation ISS handeln, deren nächste Überflugphase nun ansteht, sagte Werner Walter vom Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene.
Walter, der eine "UFO-Hotline" betreibt, erwartet, dass es wegen der Erscheinung wieder falsche Alarme in Sachen nicht identifizierter Flugobjekte gibt. Das sei auch während der Überflugphase der ISS zur Zeit der Fußballweltmeisterschaft in diesem Sommer so gewesen.
Das Licht, das nach Walters Angaben "etwas größer als ein Flugzeugscheinwerfer" ist, soll zwischen 17 Uhr und 19 Uhr zu sehen sein. "Es ist aus Westen minutenlang gegen Osten wahrzunehmen", sagte der gelernte Einzelhandelskaufmann. "Das geht 14 Tage lang jeden Abend, wenn das Wetter mitmacht." Walter befasst sich seit Jahrzehnten mit Meldungen über UFO-Beobachtungen und den Hintergründen.
Quelle: ntv.de, dpa