Wissen

Herzbeschwerden Frauen sorgloser als Männer

Frauen gehen einer Studie zufolge sorgloser mit Herzbeschwerden um als Männer. Zwar sind sie seltener und später als Männer von Infarkten betroffen. Der "Ärzte Zeitung" zufolge ergab aber eine Auswertung des Herzinfarktregisters Dresden, dass für Frauen im Ernstfall von Hausärzten seltener der Notarztwagen gerufen wird.

Wegen ihrer Beschwerden suchen Frauen auch seltener eine Klinik auf - und wenn doch, dann kommen sie oft erstmal in kleinere, unzureichend ausgestattete Krankenhäuser. Außerdem sind Frauen den Angaben zufolge nach einem Infarkt seltener bereit als Männer, das Rauchen aufzugeben: 80 Prozent der betroffenen Männer verzichten demnach darauf, aber nur 67 Prozent der Frauen. Auch den Weg zur jährlichen Kontrolle beim Kardiologen und zum Sport gehen diese Frauen nicht so oft wie Männer.

Forscher sehen die Ursache einerseits in einer gewissen Sorglosigkeit der Frauen selbst und ihrer Mitmenschen. Andererseits seien die Infarktsymptome häufig untypisch: Statt eines intensiven Schmerzes treten bei Frauen oft Übelkeit und Erbrechen auf.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen