Pech für Langschläfer Frühaufsteher sind besser
11.09.2006, 14:20 UhrDer frühe Unterrichtsbeginn an deutschen Schulen ermöglicht speziell Frühaufstehern bessere Noten. Das hat eine Studie des Instituts für Biologie an der Universität Leipzig ergeben, berichtet die "Ärzte Zeitung".
Die Studie belege einen Zusammenhang zwischen dem persönlichen Bio-Rhythmus und den schulischen Leistungen. Laut der Studie sind allerdings rund zwei Drittel der Menschen von der Pubertät an bis ungefähr zum 30. Lebensjahr Langschläfer. Ein großer Teil der Schüler ist daher ab dem 12. oder 13. Lebensjahr in den ersten Unterrichtsstunden ab 7.30 Uhr noch nicht richtig aufnahme- und leistungsfähig. Der Vorschlag, das Problem zu umgehen, indem die Schüler früher zu Bett gehen, sei jedoch keine Lösung: Es funktioniere kaum, den Schlaf gegen die innere Uhr zu erzwingen.
Befragt wurden für die Studie etwa 800 Schüler im Alter von 10 bis 18 Jahren sowie 150 Studenten von 18 bis 22 Jahren.
Quelle: ntv.de