Wissen

Schlecht fürs Klima, gut für Ideen Glühbirnenlicht macht kreativ

Wo ein origineller Einfall gefragt ist, könnte eine Glühbirne helfen. 25 Watt ohne Lampenschirm reichen aus.

Wo ein origineller Einfall gefragt ist, könnte eine Glühbirne helfen. 25 Watt ohne Lampenschirm reichen aus.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Das Auslaufmodell Glühbirne regt die Kreativität von Menschen mehr an als Neonbeleuchtung. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher der Tufts Universität in Boston. Ihren Versuchspersonen ging bei der Suche nach einer Problemlösung häufiger ein Licht auf, wenn sie unter einer nackten Glühbirne ohne Lampenschirm arbeiteten. Denker unter der Neonröhre tappten hingegen im Dunkeln.

So wurden Versuchspersonen der Studie gebeten, vier zu einem Quadrat angeordnete Punkte mit nur drei Linien zu verbinden, ohne den Stift zu heben. Nach einer Minute wurde das Deckenlicht angeknipst. Wurde der Raum mit einer 25-Watt-Birne erleuchtet, kamen 44 Prozent auf die richtige Lösung. Ging die Neonröhre an, gelang dies nur halb so vielen. Allerdings hilft die gute alte Glühbirne nur, wenn es um Kreativität geht und ein origineller Einfall gefragt ist, heißt es im Journal of Experimental Social Psychology. Das Lösen von Matheaufgaben würde auf diesem Weg nicht gefördert.

Quelle: ntv.de, asc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen