Wissen

Neuer Termin im Oktober "Goce"-Start verschoben

Wegen technischer Probleme ist der Start des neuen europäischen Erdbeobachtungssatelliten "Goce" verschoben worden. Ein defektes Teil an der Trägerrakete müsse ausgetauscht werden, teilte das Europäische Raumfahrtkontrollzentrum (ESOC) in Darmstadt mit. Ursprünglich war der Start vom russischen Weltraumbahnhof Plesetsk für diesen Mittwoch geplant. Als neuer Termin ist laut ESOC der 5. Oktober vorgesehen.

"Goce" soll die Klimaforschung entscheidend voranbringen. Die 5,3 Meter lange Sonde könne den Anstieg des Meeresspiegels zentimetergenau messen und zur Aufklärung von Erdbebenmechanismen beitragen, schreibt das ESOC, das die Expedition steuert. Der etwa eine Tonne schwere Satellit der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA soll die Erde in den kommenden 20 Monaten in rund 260 Kilometern Höhe umkreisen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen