Erster ISS-Außeneinsatz Große Pläne für 2007
31.01.2007, 20:50 UhrDen ersten von insgesamt drei aufeinander folgenden Außenbordeinsätzen haben die US-Astronauten Miachel Lopez-Alegria und Sunita Williams erfolgreich absolviert. Die Beiden schlossen eine von zwei bislang provisorischen Kühlleitungen an das neue Kühlsystem der ISS an. Der Einsatz galt als schwierig und dauerte sieben Stunden.
Weil in den Kühlleitungen giftiges Ammoniak ist, mussten sich der Kommandant und die Bordingenieurin nach ihrem Einsatz im All einer besonderen Sicherheitsprüfung unterziehen. Die US-Raumfahrtbehörde NASA wollte sichergehen, dass die beiden Astronauten keine giftigen Substanzen mit an Bord bringen.
Die nächsten Einsätze sind am Sonntag und am Donnerstag kommender Woche geplant. Insgesamt soll es in diesem Jahr 24 Außenbordeinsätze geben, das sind so viele, wie nie zuvor. Zudem soll der Komplex bis zum Jahresende von einem Zwei-Zimmer-Appartement auf die Größe eines Hauses mit vier Räumen erweitert werden, sagte Kirk Shireman, stellvertretender ISS-Direktor bei der US-Raumfahrtbehörde NASA am Mittwoch in Houston.
Der Wohn- und Arbeitsbereich der Astronauten auf der ISS soll erstmals seit sechs Jahren wieder vergrößert werden. Der Plan sieht vor, dass im Oktober das europäische Weltraumlabor "Columbus" und im Dezember das japanische "Kibo"-Modul an die ISS angekoppelt werden.
Quelle: ntv.de