Klebstoff mit Eisenoxid Härten und lösen mit Magnet
18.10.2006, 00:01 UhrBremer Forscher haben einen Klebstoff entwickelt, der in einem Magnetfeld aushärtet und so auch wieder gelöst werden kann. Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung haben dem Kleber Eisenoxid-Pulver beigefügt, das in Nanopartikel aus Siliziumdioxid eingebettet ist.
In einem hochfrequenten magnetischen Wechselfeld schwingen die Partikel und erwärmen den Kleber. Dadurch härtet er aus, wie das Magazin "Bild der Wissenschaft" in seiner Novemberausgabe berichtet. Auf die gleiche Art lässt sich die Verbindung wieder lösen. Das klappt allerdings nur, wenn eines der geklebten Teile nicht elektrisch leitend ist. Die Wissenschaftler überlegen nun, wie sie die Entwicklung für kommerzielle Produkte einsetzen können.
Quelle: ntv.de