Deutsche mit Impflücken Hausärzte sollen aufklären
17.04.2007, 09:40 UhrDie Deutschen lassen sich weiterhin zu selten gegen Infektionskrankheiten impfen. Defizite bestehen nach Angaben des Robert Koch-Instituts bei Impfungen gegen Masern, Tetanus und Diphtherie.
Jeder müsse wissen, dass der Impfschutz "lebenswichtig sein kann", sagte der Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Klaus Theo Schröder (SPD), am Montag zu Beginn der Europäischen Impfwoche in Berlin. Schröder appellierte zugleich an Hausärzte, den Impfstatus ihrer Patienten abzufragen.
Quelle: ntv.de