Wissen

Einführen und auffalten Herz-OP durch Katheter

Erstmals in Deutschland wird nunmehr routinemäßig am Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) von Kinderkardiologen eine gleichsam zusammengefaltete Lungenschlagaderklappe mittels Herzkatheter über eine Punktion der Leiste in das schlagende Herz eingeführt, aufgefaltet und verankert. Der minimal invasive Eingriff, der in Narkose erfolgt, ist schonender als eine offene Herzoperation, die Nacherholungszeit erheblich geringer. Schon nach zwei Tagen können die Patienten entlassen werden.

Normalerweise würde bei jungen Patienten (zwischen 15 und 28 Jahren) eine Herzoperation am stillstehenden Herz unter Einsatz der Herzlungenmaschine nötig werden. Alle Patienten leiden unter Spätfolgen eines schweren angeborenen Herzfehlers.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen