Zwei Eier zum Frühstück Hilfe beim Abnehmen
25.08.2008, 11:40 UhrPersonen, die mit Hilfe einer Reduktionsdiät abnehmen möchten, können den Gewichtsverlust durch den Verzehr von Eiern zum Frühstück offenbar unterstützen. "Eine aktuelle Studie konnte zeigen, dass sich 2 Frühstückseier überraschend günstig auf das Abnehmen, den Bauchumfang und den Körperfettanteil auswirken", meint Dr. Klaus König, 2. Vorsitzender des Berufsverbandes der Frauenärzte (BVF) und verweist auf eine Studie von Dr. Nikhil v. Dhurandhar von der Lousiana State University, die im Fachmagazin "International Journal of Obesity" veröffentlicht wurde.
"Dieser Effekt tritt jedoch nur dann auf, wenn parallel eine verminderte Kalorienzufuhr erfolgt. Mit 2 Eiern und der gewohnten Ernährung lassen sich hingegen keine Pfunde abnehmen." Die Studie wurde mit 152 Frauen und Männern zwischen 25 und 60 Jahren durchgeführt, die einen Body-Mass-Index zwischen 25 und 50 kg pro m² hatten. Der Body-Mass-Index - oder BMI - gibt das Verhältnis von Körpergewicht zum Quadrat der Körpergröße wieder und ist ein gängiges Maß für die Leibesfülle.
Ein Bagel oder zwei Eier
Die Probanden wurden in 4 Gruppen aufgeteilt: 2 Gruppen aßen zum Frühstück entweder 2 Eier oder ein Gebäck aus Hefeteig, einen so genannten Bagel. Die beiden Eier hatten zusammen die gleiche Kalorienanzahl, wie der Bagel (340 Kilokalorien (Kcal)). Zudem führte jeweils eine der Eier- und eine der Bagel-Gruppe eine Reduktionsdiät durch, in der sie rund 1000 Kcal weniger zu sich nahmen als gewöhnlich. Die anderen beiden Gruppen ernährten sich wie gewohnt weiter.
Acht Wochen später war der Abnehmerfolg bei der Gruppe, die sich kalorienreduziert und mit Frühstückseiern ernährte, am größten. In dieser Gruppe waren der BMI um 61%, das Gewicht um 65%, der Bauchumfang um 34% und der Körperfettanteil um 16% stärker zurückgegangen als in der Gruppe mit Bagel und Reduktionsdiät. Zwischen den beiden Gruppen, die sich nicht kalorienreduziert ernährten, aber unterschiedlich frühstückten, wurden keine Unterschiede beobachtet.
Auch zeigten sich über alle Gruppen keine unterschiedlichen Fett- und Cholesterinwerte im Blut der Teilnehmer. "Offenbar eignen sich gekochte Eier gut, um als Bestandteil einer kalorienreduzierten Diät den Gewichtsverlust zu begünstigen", rät Dr. König. "Nach Ansicht der Forscher ist der Effekt wohl auf das nachhaltige Sättigungsgefühl von Eiern zurückzuführen, das dazu beiträgt, dass die Personen bei der folgenden Mahlzeit weniger essen."
Quelle: ntv.de