Wissen

Doppelpunkt am Himmel ISS und Atlantis sichtbar

Die Internationale Raumstation ISS und der Space Shuttle "Atlantis" sind in den kommenden beiden Nächten vielerorts mit bloßem Auge als Doppel-Leuchtpunkt am Himmel zu sehen. Das Tandem erscheint an diesem Dienstagabend kurz vor 22.30 Uhr tief im Westen und zieht als leuchtender "Doppelpunkt" über den Abendhimmel, wie Berechnungen der Europäischen Raumfahrtagentur ESA ergeben.

Beobachter im Süden und Osten Deutschlands sind dabei bevorzugt. Im Westen und Norden schafft es das Tandem nicht ausreichend über den Horizont. Im Westen und Süden erscheinen ISS und "Atlantis" bei wolkenlosem Wetter noch einmal am Mittwochabend nach 22.45 Uhr für wenige Minuten tief am Südwesthimmel.

Nach dem Ablegen von der Raumstation fliegt der Shuttle voraus, die ISS folgt nach, berichtete die NASA. Zu beobachten ist das Tandem am besten direkt nach Sonnenuntergang, wenn sich der Beobachter auf der Erde schon im Schatten, die ISS auf der Umlaufbahn aber noch im Sonnenlicht befindet. Beide Himmelsobjekte leuchten hell und sind leicht zu entdecken. Die ESA bietet im Internet ISS-Sichtbarkeitsprognosen für mehr als zwei Millionen Orte weltweit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen