Bei Mittelohrentzündung Immer zum Arzt!
02.04.2007, 12:10 UhrBei Verdacht auf eine Mittelohrentzündung sollten Eltern ihr Kind immer zum Arzt bringen. Dieser muss andere Erkrankungen ausschließen und über die geeignete Behandlung entscheiden.
Bei unkomplizierten Mittelohrentzündungen kann auf Antibiotika meist verzichtet werden, heißt es in der Zeitschrift "Kinder". Mehr als dreiviertel aller Fälle klingen nach etwa vier Tagen von alleine ab. Bis dahin können Schmerzen mit Medikamenten wie Paracetamol sowie natürlichen Mitteln gelindert werden.
Hilfreich ist zum Beispiel eine warme, in ein Handtuch gewickelte Wärmflasche, die auf das Ohr gelegt wird. Ebenfalls gut ist eine Bestrahlung mit Rotlicht. Mittelohrentzündungen gehören zu den häufigsten Krankheiten bei Kindern. Von den Mädchen und Jungen unter sechs Jahren leiden 90 Prozent mindestens einmal darunter. Am häufigsten sind Kinder zwischen einem halben Jahr und zwei Jahren betroffen.
Quelle: ntv.de