Wissen

Kontakt verloren Indien bricht Mond-Mission ab

Das Kontrollzentrum in Bangalore.

Das Kontrollzentrum in Bangalore.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Indien hat seine im vergangenen Jahr gestartete erste Mondmission, ein nationales Prestigeprojekt, vorzeitig beenden müssen. Die Bodenstation habe den Funkkontakt zu dem unbemannten Raumschiff verloren, das den Mond umkreist, teilte die indische Raumfahrtbehörde mit. "Die Mission ist definitiv zu Ende", sagte Projektleiter M. Annadurai. Den Angaben zufolge verlor die Bodenstation in der Nacht zum Samstag den Kontakt mit dem Raumschiff. Die Mission hatte bereits zuvor einen Rückschlag erlitten, als ein Sensor der Raumfähre ausfiel.

Das im Oktober gestartete Raumschiff hatte im November eine in den Farben der indischen Fahne angestrichene Sonde ausgesetzt, die auf dem Mond landete. Ursprünglich sollte die Mondmission zwei Jahre dauern. Mit der 80 Millionen Dollar teuren Mission wollte sich Indien neben Regionalmächten wie Japan und China im Raumfahrtsektor etablieren. Der Start galt auch als wichtiges symbolisches Ereignis für die Entwicklung und das Selbstbewusstsein des Landes.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen