Arten verschwinden einfach Jane Goodall warnt eindringlich
25.06.2010, 10:56 UhrObwohl der Mensch bestimmt die "intelligenteste Kreatur" auf der Erde ist, zerstört er seinen eigenen Lebensraum und gleichzeitig den von tausenden Arten, wundert sich Jane Goodall.
Die UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall bei einer Präsentation in München.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die weltberühmte Verhaltensforscherin Jane Goodall hat anlässlich des Jahres der Artenvielfalt vor Hilf- und Tatenlosigkeit gewarnt. Auch wenn das Bewusstsein für den Umweltschutz inzwischen zugenommen habe, führe dies leider nicht immer zu einem veränderten Verhalten, sagte Goodall, die mit ihrer Verhaltensstudie über Schimpansen vor 50 Jahren Weltruhm erlangt hatte, in einem Interview.
"Der Verlust der Artenvielfalt ist wie ein Orchester, das nach und nach alle Musiker verliert", sagte Goodall am Rande einer Umweltschutz-Konferenz in Paris. "Wir sind bestimmt die intelligenteste Kreatur, die je auf diesem Planeten herumgelaufen ist. Aber wie kommt es, dass wir die Zerstörung unseres einzigen Lebensraumes erlauben?", fragte die 76-jährige Britin. "Ich habe den Eindruck, dass wir die Weisheit verloren haben, die Weisheit, die Menschen, die heute eine Entscheidung treffen, fragen lässt, welche Folgen dies für nachfolgende Generationen hat."
Wir bräuchten sechs Planeten
Umweltschutz sei ein langfristiger Prozess, erforderlich sei ein Wandel bei der Ausbeutung der Ressourcen und ein Ende der kurzsichtigen Profitgier. Statt sich zurückzulehnen und Umweltschutz Politikern und Wissenschaftlern zu überlassen, müsse sich jeder einzelne Mensch engagieren, forderte Goodall. "Wenn alle den gleichen Lebensstandard hätten wie der Durchschnittseuropäer oder -amerikaner, bräuchten wir sechs Planeten", fügte Goodall hinzu.
Das Verschwinden einer einzelnen Pflanze erscheine möglicherweise als nicht sehr wichtig. "Aber angenommen, Sie sind ein Wesen, das sich nur von dieser Pflanze ernährt, dann wird es ziemlich hart für Sie und Sie werden genauso verschwinden, wie Ihre Nahrung." "Die Menschen verstehen das", erklärte Goodall und forderte einfache, aber mitreißende Botschaften im Jahr der Biodiversität.
Quelle: ntv.de, AFP