Wissen

Raumsonde gestartet Japan untersucht den Mond

Japan hat erfolgreich eine Raumsonde in Richtung Mond gestartet. "Kaguya" hob von der Insel Tanegashima ab. 45 Minuten später trennte sich die Sonde von der Rakete und machte sich auf die 380.000 Kilometer lange Reise zum Mond. Nach Angaben der japanischen Raumfahrtbehörde ist die Mission die aufwendigste seit dem Ende des Apollo-Programms der USA. Außerdem sei sie der erste Schritt für Japans Ziel, eine bemannte Raumstation auf dem Mond zu errichten.

Ein Jahr lang soll "Kaguya" in einer Höhe von 100 Kilometern über dem Erdtrabanten kreisen und dessen Oberfläche untersuchen. Außerdem ist an der Sonde eine hochauflösende Kamera installiert, um zu filmen wie die Erde über dem Mond aufgeht. Wichtig ist das "Kaguya"-Prjekt für Japan auch, um sich in der Raumfahrt einen Vorsprung vor China, Indien und den USA bei der Erforschung des Monds zu verschaffen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen