Gründe ungeklärt Kaffee schützt vor Leberkrebs
10.08.2007, 10:13 UhrKaffee schützt vor Leberkrebs. Eine italienische Übersichtsstudie deutet darauf hin, dass Kaffeetrinker wesentlich seltener ein Leberkarzinom entwickeln als Abstinenzler. Gleichzeitig ergab eine zweite, französische Untersuchung, dass Kaffee das Erinnerungsvermögen älterer Frauen schützt. Dieser Effekt, der bei Männern nicht auftritt, geht offenbar auf das Coffein zurück, denn auch Schwarztee beeinflusste in der Studie das Gedächtnis günstig.
In der ersten Untersuchung werteten Forscher aus Mailand elf Studien aus, die das Verhältnis zwischen Kaffeekonsum und Leberkarzinom in Europa oder Japan prüften. Demnach liegt die Erkrankungswahrscheinlichkeit für Kaffeetrinker insgesamt um 41 Prozent niedriger als für Personen, die das Getränk meiden. Der Grund dafür ist bislang nicht geklärt, wie die Wissenschaftler in der Zeitschrift "Hepatology" berichten.
Der Effekt auf das Erinnerungsvermögen älterer Frauen scheint dagegen auf Coffein zurückzugehen. Forscher aus Montpellier prüften die Wirkung von Coffeinkonsum auf das Erinnerungsvermögen von rund 7.000 Menschen über einen Zeitraum von vier Jahren. Hier hing die Schutzwirkung vom Alter der Frauen ab: Mit 65 Jahren war die Wahrscheinlichkeit für Erinnerungsprobleme bei den Kaffeetrinkerinnen um 30 Prozent geringer, im Alter ab 80 Jahre lag sie sogar um 70 Prozent niedriger. Bei Männern beobachteten die Forscher dagegen laut dem Fachblatt "Neurology" keinen solchen Effekt.
Quelle: ntv.de