21 Stück Würfelzucker Kalorien in Getränken
13.08.2007, 14:16 UhrDie AOK Hamburg/Rheinland warnt vor dem übermäßigen Genuss von Wellness-Getränken. Bis zu 21 Stück Würfelzucker stecken in einer Literflasche, wie eine am Montag in Hamburg veröffentlichte Untersuchung ergab. Wer seinen Flüssigkeitsbedarf ausschließlich mit solchen Drinks decke, nehme bis zu 1.000 Getränkekilokalorien pro Tag zu sich. Die Experten raten darum, gegen den Durst lieber Tee oder Wasser zu trinken.
Ein gefährlicher Kreislauf wird den Angaben zufolge in Gang gesetzt: Durch süße Getränke werde die Gier des Körpers nach Süßem immer wieder angeheizt - unabhängig davon, ob es sich um Zucker oder Süßstoff handle. Dadurch werde die Bauchspeicheldrüse permanent gereizt, Insulin auszuschütten, heißt es. Komme dann Übergewicht hinzu, lasse irgendwann die Wirkung des Insulins nach und es entstehe die gefürchtete Insulinresistenz, eine Vorstufe der Diabetes-Erkrankung.
Im häufigen Genuss der trendigen Frischmacher liegt der Untersuchung zufolge eine weitere Gefahr. Damit die konzentrierten Zuckerlösungen überhaupt trinkbar werden, wird als Säuerungsmittel meist Zitronensäure zugesetzt, wie es heißt. Sie ist zusammen mit dem Zucker sehr schädlich für Zahnschmelz, besonders bei Kindern.
Die Experten raten, lieber einen Bogen um süße Erfrischungsgetränke zu machen. Wer gesund trinken wolle, halte sich am besten an ungesüßte Früchte- und Kräutertees oder an Mineralwasser.
Quelle: ntv.de