Zwillinge in der Schule trennen? Keine Leistungsunterschiede
15.12.2009, 14:36 UhrWenn Zwillingspärchen in der Schule in getrennte Klassen gehen, wirkt sich das einer wissenschaftlichen Studie zufolge nicht auf ihre Leistungen aus. Niederländische Forscher verfolgten für die veröffentlichte Untersuchung den schulischen Werdegang von 2003 Zwillingspaaren, die zwischen 1986 und 1993 geboren wurden.
Im Alter von zwölf Jahren hatten 72 Prozent der Zwillinge die gleiche Schulklasse besucht, während 19 Prozent in getrennte Klassen gegangen und weitere neun Prozent vorübergehend in der gleichen Klasse gewesen waren. Ein Leistungstest ergab, dass die Kinder nahezu gleich abschnitten, egal ob es eineiige oder zweieiige Zwillinge waren.
Auch zwischen Jungen und Mädchen habe sich kein bemerkenswerter Unterschied gezeigt, stellten die Wissenschaftler von der Universität Amsterdam in ihrer Studie fest, die in der britischen Fachzeitschrift "Journal of Epidemiology and Community Health" erschien. Von den Pärchen waren 839 eineiige Zwillinge und 1164 zweieiige Zwillinge.
Quelle: ntv.de, AFP