Wissen

Größtes Modul der ISS "Kibo" erfolgreich montiert

Zwei Astronauten der US-Raumfähre "Discovery" haben erfolgreich das Forschungslabor "Kibo" an der Internationalen Raumstation ISS montiert. Dabei nutzten der Japaner Akihiko Hoshide und seine US-Kollegin Karen Nyberg einen Roboterarm, um das Labor aus dem Laderaum ihrer Raumfähre zur ISS zu hieven, berichtete die NASA.

"Kibo" hat mit elf Metern Länge die Größe eines Busses und ist damit das größte bisher installierte Modul. Es soll Platz für vier Astronauten bieten und für Experimente zu Weltraummedizin, Biologie und Biotechnologie, Materialproduktion und Kommunikation genutzt werden. Das Labor, in das die japanische Regierung 2,8 Milliarden Dollar investiert hat, soll Japan den Weg zu einer bedeutenderen Rolle in der Weltraumforschung ebnen.

Die "Discovery" mit sieben Astronauten war am Montag nach zweitägigem Flug bei der ISS eingetroffen. Außerdem brachte der Shuttle Ersatzteile zur Reparatur der defekten Weltraumtoilette mit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen