Wissen

Lehrer sollten helfen Kind ohne Freunde

Findet ein Kind in einer Klasse wenige Freunde oder wird es ausgeschlossen, sollten die Eltern den Lehrer um Hilfe bitten. Denn Lehrer können die Integration des Kindes durch Aktivitäten in der Klasse unterstützen, erklärt Hermann Scheuerer-Englisch von der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) in Fürth. Ob ein Kind Freunde hat, hänge von vielen Einflüssen ab. Ein gutes Selbstvertrauen, die Fähigkeit zur Einfühlung in andere und zum Kompromiss seien wesentliche Grundlagen dafür.

Wichtig ist zudem, ob die Eltern ein Vorbild sind und selbst Kontakte zu Freunden pflegen. Eine Rolle spiele auch, wie gut die Familie in die Nachbarschaft, in Vereinen und der Gemeinde eingebunden ist. Auch die Situation in der Klasse ist wichtig, erläutert Scheuerer-Englisch. So sei es leichter für ein Kind, Freunde zu finden, wenn es schon viele Kinder in der Klasse aus dem Kindergarten kennt. Größere Probleme haben Kinder, die neu in eine Klasse kommen. Wollen Eltern ihrem Kind helfen, Freunde zu finden, sollten sie es ermutigen, ihm Zuwendung geben und es in der Wahrnehmung seiner Gefühle stärken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen