Gesetzliche Impfpflicht Kinder vor der Schule pieksen
15.05.2006, 19:01 UhrDer Berufsverband der Kinder-und Jugendärzte hat mit Blick auf die Masern-Epidemie in Nordrhein-Westfalen erneut eine gesetzliche Impfpflicht gefordert. Das bestätigte Verbandssprecherin Gunhild Kilian-Kornell.
"Wir würden es begrüßen, wenn jedes Kind, das in die Schule oder in den Kindergarten kommt, auf einen vollständigen Impfstatus überprüft wird." Der Verbandspräsident Wolfram Hartmann forderte in der "Bild am Sonntag": "Wer nicht geimpft ist, darf dann nicht in den Kindergarten oder die Schule."
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) appellierte an die Eltern, Kinder impfen zu lassen. Auch die Verantwortlichen in den Ländern und Kommunen seien gefordert, die Frage im Blick zu behalten. "Wirksam schützen können Impfungen nur, wenn hohe Impfraten erreicht werden", sagte die Ministerin. Dazu sei nach wie vor Aufklärung notwendig. Eine hohe Durchimpfungsrate könne erreicht werden, wenn in Kindergärten und Schulen Impfungen angeboten würden.
In Nordrhein-Westfalen sind in den vergangenen zehn Wochen mehr als 1.100 Menschen an Masern erkrankt, 160 von ihnen mussten sogar ins Krankenhaus. "Wir wollen mit einer gesetzlichen Impfpflicht verhindern, dass solche Masern-Epidemien auftreten", sagte Kilian-Kornell. "Wir haben mit der Impfung eine Maßnahme, um Erkrankungen und schwere Verläufe zu verhindern. Diese sollten wir auch nutzen."
Quelle: ntv.de