Wissen

Folgen von Übergewicht Kinderfüße werden breiter

Die Füße von Kindern in Deutschland und der Schweiz sind einer Studie zufolge in den vergangenen Jahren breiter geworden. Das liege aber nicht unbedingt an der steigenden Anzahl übergewichtiger Kinder, erklärte das Deutsche Schuhinstitut in Köln bei der Vorlage seines ersten Kinderfuß-Reports.

Für die allgemeine Verbreiterung habe die Vermessung der Füße von insgesamt 10.773 Kindern und Jugendlichen keine Erklärung geliefert. Nur bei jüngeren oder stark übergewichtigen, also fettsüchtigen Kindern lasse sich ein Zusammenhang zwischen Gewicht und Fußform herstellen. Die Branche habe ihr Weiten-Maß-System für Kinderschuhe aber entsprechend angepasst.

Viele Fuß-Variationen

Der Studie zufolge können Kinderfüße innerhalb einer Altersstufe erhebliche Unterschiede aufweisen. Neben der unterschiedlichen Körpergröße könne zum Beispiel bei Sechsjährigen auch die Schuhgröße stark variieren - zwischen 25 und 34. Der Durchschnitt bei der Einschulung liege bei Größe 30. Zehnjährige Mädchen trügen dann meist Schuhgröße 35, gleichaltrige Jungen eine Nummer größer. Tendenziell seien die Füße der Jungen größer und breiter. Regionale Unterschiede oder solche zwischen Großstadt- und Dorfkindern ergab die Studie nicht.

Auffällig war laut Schuhinstitut aber, dass zwei von fünf der untersuchten Kinder zu große Schuhe getragen hätten. Offenbar in der Hoffnung auf einen Spareffekt kauften viele Eltern das Schuhwerk für ihren Nachwuchs um bis zu drei Nummern zu groß, erklärte der Studienleiter und Orthopäde Frank Mayer vom Institut für Sportmedizin der Universität Potsdam.

Allerdings könnten zu große wie auch zu kleine Schuhe die noch formbaren Kinderfüße schädigen und teils schmerzhafte Beschwerden im Erwachsenenalter befördern. Mayer nannte Zehenfehlstellungen oder Nagelbettentzündungen, aber auch Hüft- oder Rückenprobleme.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen