Wissen

Schlechtes Wasser Kindern droht Durchfalltod

Jeden Tag sterben weltweit mehr als 5.000 Kinder unter fünf Jahren an Durchfallerkrankungen. Schlechtes Wasser und mangelnde Hygiene tragen zu 90 Prozent zum Tod der 1,9 Millionen Kinder im Jahr bei.

Das teilten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie das UN-Kinderhilfswerk UNICEF in einer am Freitag in Genf und New York veröffentlichten gemeinsamen Erklärung mit. Dabei sei die Wahrscheinlichkeit, dass ein Baby aus Schwarzafrika an einer solchen Krankheit sterbe 500 Mal größer als bei einem Kind aus den Industriestaaten.

Wenn das Ziel der Vereinten Nationen, bis 2015 dem Großteil der Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu verschaffen, eingehalten werden soll, dann müssten bis dahin fast zwei Milliarden Menschen besser versorgt werden. Das erfordere einen jährlichen finanziellen Aufwand von 11,3 Milliarden Dollar (9,2 Milliarden Euro), teilten die UN-Organisationen mit.

"Wer Zugang zu einer sanitären Grundversorgung und entsprechendem Trinkwasser hat, ist gesünder und wirtschaftlich und gesellschaftlich produktiver", erklärte WHO-Generaldirektor Jong Wook Lee dazu. Hinzu komme, dass solche Volkswirtschaften durch geringere Gesundheitsaufwendungen und Produktivitätszuwächse mit Millionen von Dollar zusätzlich wirtschaften könnten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen