Wissen

Im Kampf gegen Krebs Körber-Preis verliehen

Die spanische Molekularbiologin Maria Blasco hat in Hamburg den diesjährigen Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft erhalten. Die mit 750.000 Euro verbundene Auszeichnung wurde der Wissenschaftlerin im Großen Festsaal des Rathauses überreicht. Blasco und ihr Team erforschen die Dynamik des Enzyms Telomerase. Es bremst die Alterung der Erbgutträger. Ziel ist die Entwicklung neuer Medikamente gegen Krebs.

Blasco leitet seit 2003 die Forschungsgruppe für Molekulare Onkologie am Nationalen Krebsforschungszentrum (CNIO) in Madrid. Ihre Erkenntnisse versprechen neuartige Krebstherapien und könnten helfen, das Lebensalter von Zellen und damit womöglich auch das des Menschen zu verlängern. "Den Kampf gegen den Krebs können wir nur gewinnen, wenn wir verstehen, warum sich Krebszellen ungebremst teilen", heißt es in der Begründung. "Die Arbeiten Maria Blascos leisten nicht nur Außergewöhnliches zum Verständnis dieser Grundlagen, sondern bieten auch höchst vielversprechende Aussichten für die medizinische Anwendung."

Über die Vergabe des seit 24 Jahren bestehenden Preises entscheidet ein international zusammengesetztes Kuratorium. Die Festrede hielt Bischof Wolfgang Huber, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche Deutschlands.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen