Gute Nachricht aus dem All Kollisionsgefahr mit Erde sinkt
08.10.2009, 13:25 Uhr
Die Erde wird wegen ihres Aussehens oft auch als blauer Planet bezeichnet.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Gefahr einer Kollision des Asteroiden Apophis mit der Erde im Jahr 2036 ist nach neuen Berechnungen der NASA deutlich gesunken. Wie die US-Weltraumbehörde im kalifornischen Pasadena mitteilte, liegt die Kollisionswahrscheinlichkeit nur noch bei 1:250.000. Bislang waren die Wissenschaftler von einer Wahrscheinlichkeit von 1:45.000 ausgegangen. Die Astrophysiker Paul Chodas und Steve Chesley haben die Berechnungen nun mit Hilfe neuer Datensätze und Techniken überarbeitet.
Der 2004 entdeckte Asteroid 99942 Apophis mit einem Durchmesser von knapp 300 Metern zählt zu den Kleinkörpern im Weltall, die die Erdbahn kreuzen und eines Tages auf unserem Planeten einschlagen könnten. Anfänglich befürchteten die Wissenschaftler, dass Apophis bereits im Jahr 2029 mit der Erde zusammenstoßen könnte. Weitergehende Untersuchungen schlossen eine Kollision zu diesem Zeitpunkt aber aus. Allerdings saust der Himmelskörper am 13. April 2029 voraussichtlich gut 22.000 Kilometer an der Erde vorbei und kommt unserem Planeten damit so nah wie kein anderer Asteroid in der Moderne.
Quelle: ntv.de, AFP