Spüllappen und Schneidbretter Küchen-Keime mögen Wärme
16.06.2006, 12:00 UhrBei warmem Wetter ist strenge Küchenhygiene besonders wichtig, damit sich Krankheitserreger und Mikroorganismen nicht rasant vermehren.
So sollten sich Köche, Hausmänner und -frauen vor dem Verarbeiten von Lebensmitteln, aber auch zwischen den Arbeitsgängen sorgfältig die Hände waschen, rät die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Arbeitsflächen und Küchengeräte, die mit Fleisch, Fisch, Geflügel oder rohen Eiern in Berührung gekommen sind, müssen nach Gebrauch mit heißem Wasser und Spülmittel gereinigt werden.
Zerkratzte Schneidbretter - egal ob aus Holz oder Plastik - sollten ersetzt werden, weil sich in den Ritzen Keime gut vermehren können. Spüllappen und Geschirrhandtücher gilt es regelmäßig zu wechseln oder zu waschen. Wer Spülbürsten aus Plastik benutzt, kann diese zum Reinigen einfach in die Spülmaschine stecken.
Quelle: ntv.de