Liebe geht durch die Ohren Kuschelmusik hilft beim Flirten
18.06.2010, 23:15 UhrHergehört, liebe Männer! Soll es mit dem Flirten das nächste Mal klappen, sorgen Sie für romantische Hintergrundmusik. Wie französische Forscher beweisen, erhöht das die Chancen auf eine erfolgreiche Anmache.
Ab jetzt gilt: Auf den richtigen Song warten, und dann loslegen ...
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Romantische Musik macht es leichter, eine junge Frau zu einer Verabredung mit einem Verehrer zu bewegen: Dies ist nicht nur eine Binsenweisheit, sondern jetzt auch von französischen Forschern bewiesen. In einem ungewöhnlichen Versuch ließen Wissenschaftler aus der Bretagne und der Hauptstadt Paris 87 Frauen zwischen 18 und 20 Jahren vor einem fingierten Gespräch fünf Minuten lang in einem Warteraum mit Hintergrundmusik ausharren. Danach sollten sie mit einem durchschnittlich aussehenden jungen Mann vermeintlich die Unterschiede zwischen einem normalen Keks und einem Biokeks diskutieren. Am Ende aber fragte der Manns - so war es verabredet - stets nach der Telefonnummer der Frau und lud sie auf einen Drink ein.
Die Erfolgsaussichten des jungen Mannes wurden dabei von der Art der im Warteraum gespielten Musik klar beeinflusst. Nach einem "neutralen" Lied rückten nur 28 Prozent der Frauen ihre Telefonnummer raus. Nach einer romantischen Ballade waren es dagegen 52 Prozent. "Unsere Ergebnisse bestätigen, dass die Wirkung von Medien sich nicht nur auf Gewaltszenen beschränkt und möglicherweise ein großes Verhaltensspektrum beeinflussen kann", sagte Nicolas Gueguen, einer der drei leitenden Wissenschaftler. Die Studie erscheint in der Zeitschrift "Psychology of Music".
Quelle: ntv.de, AFP