Zehn Staustufen überwunden Lachs im Rhein bei Basel
08.10.2008, 16:16 UhrErstmals seit rund 50 Jahren ist im Rhein in Basel wieder ein Lachs gefangen worden. Ein Fischer zog den Fisch aus dem Wasser, wie die Behörden bestätigten. Der Lachs war am Oberrhein seit den 50er-Jahren ausgestorben. Nach der Chemiekatastrophe von 1986 beim Unternehmen Sandoz in Basel riefen die Rheinanliegerstaaten das Wiederansiedlungsprojekt "Lachs 2000" ins Leben. Der Lachs wurde damit zum Symbol für die ökologische Gesundung des größten Stroms Westeuropas.
Das Programm sah vor, Hindernisse für die Lachswanderung im Rhein zu beseitigen. 1995 wurden bei der Staustufe von Iffezheim (Kreis Rastatt) erstmals wieder ausgewachsene Tiere gefangen. 2004 schaffte es ein Lachs bis Fessenheim im Elsass. Außerdem laichten Lachse wieder im Ill im Elsass und in deutschen Nebenflüssen des Rheins. Keines der Tiere, die als Jungfische in den Atlantik wandern und als erwachsene Lachse wieder an ihren Geburtsort zurückkehren, überwand jedoch alle zehn Staustufen bis Basel.
Quelle: ntv.de