Kein Zwang beim Essen Mäkelei von Kindern
13.02.2008, 16:28 UhrKinder, die schlecht essen, leiden nur sehr selten unter einer bedrohlichen Gedeihstörung. Meistens können Eltern der Appetitlosigkeit ihres Sprösslings mit einfachen Verhaltensregeln begegnen, berichtet die in Neu-Isenburg erscheinende "Ärzte Zeitung" unter Berufung auf Prof. Berthold Koletzko aus München. Sorgen müsse man sich erst machen, wenn weitere Symptome dazukommen.
Solange keine organische Störung vorliegt und das Gewicht nur knapp unter der Norm ist, sollten Eltern ihren "Suppenkaspern" keine Zwischenmahlzeiten erlauben und feste Mahlzeiten im Kreis der Familie einführen. Keinesfalls sollte man Kinder zum Essen zwingen: Den Angaben zufolge sollen Hunger- und Sättigungssignale beachtet und respektiert werden.
Wird die Appetitlosigkeit hingegen von starkem Durchfall, Erbrechen, deutlichem Untergewicht oder einem schlechten Allgemeinzustand begleitet, sollte das Kind ärztlich untersucht werden, heißt es weiter. Mögliche Ursachen könnten Störungen des Darms, eine Überfunktion der Schilddrüse oder eine angeborene Herzerkrankung sein.
Quelle: ntv.de