Sonnenuntergang der besonderen Art Manhattanhenge in New York
12.07.2012, 11:46 Uhr
In der 42. Straße war das Phänomen zu sehen.
(Foto: AP)
Hunderte Menschen haben sich in den Straßen von New York versammelt, um ein als "Manhattanhenge" bekanntes Phänomen zu bewundern. Dabei steht die untergehende Sonne genau in einer Linie zu den von Ost nach West verlaufenden schnurgeraden Straßen von Manhattan.
Manhattanhenge tritt zweimal während des Sommers auf - jeweils etwa vier Wochen vor und nach der Sommersonnenwende. Das gleiche Phänomen gibt es im Winter, hier ist es wegen schlechter Wetterbedingungen aber nur selten zu beobachten. Der Name Manhattanhenge spielt auf den prähistorischen Steinkreis von Stonehenge in Südengland an. Dort geht die Sonne jeweils zur Sommer- und zur Wintersonnenwende über der Mittelachse des Kreises auf.
Quelle: ntv.de, AFP