Wissen

Druck in Magmakörper steigt Mauna Loa vor Ausbruch

Der größte aktive Vulkan der Welt - der Mauna Loa auf Hawaii - bereitet nach 20-jähriger Pause einen neuen Ausbruch vor. Unter diesem Vulkan sammeln sich jährlich etwa 20 Millionen Kubikmeter Magma neu an, wie das Geoforschungszentrum Potsdam berichtet.

Bisher sei es zu keinem Ausbruch gekommen, da sich das Magma noch in drei bis fünf Kilometern Tiefe befinde. Nach Untersuchungen eines Teams der Universitäten von Miami und Stanford sowie des Geoforschungszentrums steigt der Druck in einem gangförmigen Magmakörper in dieser Tiefe jedoch stetig an. Die Forscher stellen ihre Studie im US-Fachjournal "Science" vom Freitag vor.

Das Team hatte von 2002 bis 2005 mit Satellitenradar die Verformungen der Vulkanoberfläche detailgenau vermessen, um Rückschlüsse über Volumen und Geometrie des Magmakörpers zu gewinnen. "Mit Computermodellierungen konnten wir diese mit der Spannungsverteilung in der Erdkruste vergleichen", erläuterte Mitautor Thomas Walter vom Geoforschungszentrum.

Die derzeitige Magmabewegung könne die Spannungen verlagern und Erdbeben nach sich ziehen. Dadurch würde sich das bereits bestehende Wechselspiel von Vulkanismus und Erdbeben am Mauna Loa fortsetzen. Die Wissenschaftler hoffen, mit derartigen Studien Eruptionen und Erdbeben an Vulkanen besser zu verstehen und vielleicht sogar voraussehen zu können.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen