Wissen

Neue Funktionen für Kleidung Medizinische Versorgung

Mit spezieller Kleidung können ältere Menschen nach Angaben des Deutschen Wollforschungsinstituts künftig medizinisch überwacht und versorgt werden. Die Textilien enthielten beispielsweise elektronische Sensoren, die die Herzfrequenz kontrollierten.

Das sagte Institutsdirektor Prof. Martin Möller bei der Textiltagung seines Instituts in Aachen. Zu den vorgestellten Neuheiten zählten auch Textilien, die Medikamente enthalten. Diese könnten beispielsweise bei Hautkrankheiten dosiert Wirkstoffe abgeben und zur Linderung beitragen. Die Produkte ständen kurz vor der Marktreife, sagte Möller.

Im Bereich der Hygiene- und Inkontinenzprodukte sehen die Wissenschaftler in Aachen ebenfalls großes Entwicklungspotenzial. Allein in Deutschland seien acht Millionen Menschen von Inkontinenz betroffen. Sie benötigten auslaufsichere, unauffällige und geräuscharme Produkte. Gleichzeitig müsse man bei diesen Einwegprodukten, die in Millionenauflage produziert werden, vermehrt auch auf die Verfügbarkeit der benötigten Rohstoffe achten und Recyclingprozesse forcieren, die diese wiedergewänne, erläuterte Möller.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen