Wissen

Fundsache, Nr. 31 Mio. Jahre alte Bakterienart

Fast drei Kilometer tief in einer südafrikanischen Goldmine haben Forscher eine Bakterienart entdeckt, die dort offensichtlich seit Millionen Jahren ohne Kontakt zur Außenwelt existiert.

Die Bakterien leben von Sulfat und Wasserstoff und scheinen völlig unabhängig von der Sonnenenergie zu sein, berichtet das Team um Li-Hung Lin von der Nationaluniversität von Taiwan im US-Fachjournal "Science" (Bd. 314).

Die Bakterien wurden im Grundwasser in den Tiefen der Mine gefunden. Das Wasser, in dem sie leben, ist mehrere Dutzend Millionen Jahre alt. Der von den Bakterien verwendete Wasserstoff stamme nicht, wie in anderen Lebensräumen üblich, von anderen Lebewesen, sondern entstehe durch radioaktive Strahlung des umgebenden Gesteins, berichtet die Gruppe um Lin.

Damit handele es sich bei diesen Bakterien um die ersten bekannten Organismen, die nur von geologischen Energiequellen abhängig sind.

Im Grundwasser der Mine ist eine Bakterienart vorherrschend, die mit Bakterien aus überirdischen, heißen Quellen eng verwandt ist. Allerdings vermuten die Forscher, dass die Bakterien aus der Mine schon vor 3 bis 25 Millionen Jahren von ihren Verwandten an der Erdoberfläche getrennt wurden. Die vorliegenden Ergebnisse eröffnen nach Meinung der Forscher neue Perspektiven für mögliches Leben im Untergrund anderer Himmelskörper wie dem Planeten Mars oder dem Jupitermond Europa.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen