Wissen

Zellschützende Vitamine Mittelmeerkost hält gesund

Die Ernährung mit Mittelmeerkost kann nach Angaben von Experten Asthma oder einer chronisch-obstruktiven Bronchitis vorbeugen. Wer viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Nüsse, Fisch und Olivenöl zu sich nimmt, könne das Risiko einer chronischen Atemwegserkrankung um etwa die Hälfte senken, teilt der Bundesverband der Pneumologen (BdP) in Heidenheim mit. Das gehe aus zwei Studien hervor, für die rund 43.000 US-Amerikaner zwischen 40 und 75 Jahren sowie 690 griechische Kinder von 7 bis 18 Jahren untersucht wurden.

"Vielen chronischen Lungenkrankheiten liegt ein Ungleichgewicht im Stoffwechsel zu Grunde, das sich aber mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung günstig beeinflussen lässt", erläutert Michael Barczok vom BdP-Vorstand. Gerade Kinder, die zu wenig Obst, Gemüse, Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen, hätten ein größeres Risiko, asthmatische und allergische Beschwerden zu entwickeln. Abzuraten sei dagegen von Fertiggerichten und Fastfood, sagt Lungenarzt Barczok. Hier seien nur wenig so genannte Antioxidantien enthalten, die als zellschützend gelten.

Sehr zu empfehlen seien dagegen die in roten Weintrauben vorkommenden Polyphenole, die laut Barczok krankheitsbedingte Entzündungsprozesse in den Lungen hemmen können. Aber auch das Beta-Carotin in Orangen, Äpfeln und frischen Tomaten könne die Beschwerden bei Asthma und allergischem Schnupfen eindämmen. "Außerdem enthalten Nüsse viel zellschützendes Vitamin E sowie Magnesium, welches die Lungenfunktion ebenfalls zu fördern scheint."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen