Nur von Menschenhand Mönchsrobben-Art ausgestorben
17.06.2008, 11:33 UhrNachdem sie seit mehr als 50 Jahren nirgendwo mehr gesehen wurden, ist es nun offiziell: Die Karibischen Mönchsrobben sind ausgestorben. Dies teilte die Abteilung für Fischerei der Nationalen Behörde für Ozeane und Atmosphäre (NOAA) der USA mit. Die Robbenart sei damit die erste, die allein durch Menschenhand vernichtet wurde. Während sich die Karibischen Mönchsrobben früher am Strand ausruhten oder Junge bekamen und sie pflegten, sind sie leichte Beute für Jäger gewesen.
Das letzte Mal offiziell gesichtet wurde die Karibische Mönchsrobbe (Monachus tropicalis) 1952 im Karibischen Meer auf der Seranilla-Bank, zwischen Jamaika und der Halbinsel Yucatan. "Die Menschen haben die Mönchsrobben-Population nicht aufrechterhalten können, nachdem sie sie zuvor rücksichtslos gejagt haben", sagte NOAA-Biologe Kyle Baker.
Zwei Mönchsrobben-Arten leben noch
1979 wurde die Karibische Mönchsrobbe schließlich in die Liste der vom Aussterben bedrohten Arten aufgenommen. Seitdem wurden verschiedene, intensive Versuche unternommen, die seltenen Tiere im Karibischen Meer, im Golf von Mexiko, bei den Bahamas und den Großen Antillen doch noch zu finden - vergeblich.
"Weltweit geht auch die Population der noch zwei verbleibenden Mönchsrobben-Arten zurück", warnte Baker. "Wir hoffen, dass wir vom Aussterben der Karibischen Mönchsrobbe gelernt haben und einen stärkeren Schutz der noch hinterbliebenen hawaiianischen und mediterranen Verwandten bieten können."
Quelle: ntv.de