Wissen

Menschen kreativer als Computer Molekulargenetik als Online-Spiel

Kurze Entspannungspause am Bildschirm gefällig? Und wollten Sie nicht schon immer einen Einblick in die Molekulargenetik bekommen? Mit einem neuen von Forschern entwickelten Online-Spiel wird gleich beides möglich.

In "Phylo" geht es darum, farbige Quadrate zur deckung zu bringen.

In "Phylo" geht es darum, farbige Quadrate zur deckung zu bringen.

In dem Online-Spiel "Phylo" geht es darum, mit der Maus kleine bunte Kästchen am Bildschirm so umherzuschieben, dass daraus ein sinnvolles Farbmuster entsteht. Die vier Farben der kleinen Quadrate stehen dabei für die vier Grundbausteine der Erbsubstanz DNA (Thymin, Cytosin, Guanin und Adenin, also T, C, G, A). Deren Abfolge entlang des DNA-Stranges (etwa CATGACCT) legt die genetische Information fest - so wie die Buchstabenfolge den Text eines Buches.

Viele Gene oder deren Steuerelemente ähneln einander. Wer also den Anfang von 1000 Genen kennt, kann nach ähnlichen Stellen im Genom nach neuen Genen suchen. Aufgaben wie diese sollen spielerisch mit "Phylo" gelöst werden. Computer können in großen Datenmengen zwar schnell Ähnlichkeiten finden, aber Menschen können besser und kreativer deuten, wie groß die Ähnlichkeiten sind. Bei Phylo ist genau diese Fähigkeit gefragt: Wie lassen sich die farbigen Reihen von Quadraten – sprich: genetischen Sequenzen – zweier Arten möglichst gut zur Deckung bringen?

Solche ähnlichen Bereiche in unterschiedlichen Spezies sind mit großer Wahrscheinlichkeit kein Zufall, sondern kennzeichnen wichtige Bereiche. Auf diese haben es die Autoren des Spiels abgesehen. Die Aufgabe wird von Level zu Level anspruchsvoller, weil immer mehr Sequenzen herumgeschoben werden müssen. Wer dabei viele Punkte bekommt, kann anschließend mit einigem Recht sagen, dass er Probleme aus dem Bereich "Multiple Sequence Alignment" gelöst hat.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen