Wissen

Verarbeitung von Insulin nimmt ab Muskelabbau im Alter untersucht

Körperliches Training im Alter kann den Muskelabbau verlangsamen.

Körperliches Training im Alter kann den Muskelabbau verlangsamen.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Wenn Menschen älter werden, nimmt der Umfang ihrer Arme und Beine meist immer mehr ab. Ursache dafür ist, dass der Aufbau von Muskelgewebe im Alter im schwieriger wird, während der Muskelabbau voranschreitet. Folge dieser Schwächung der Muskulatur sind häufigere Stürze und Knochenbrüche. "Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Freisetzung von Insulin, etwa bei der Nahrungsaufnahme, bei älteren Menschen den Abbau von Muskelgewebe nicht mehr so wirksam aufhalten kann, wie dies bei jüngeren Personen der Fall ist. Ein Training mit Gewichten kann jedoch dazu beitragen, die Durchblutung in Armen und Beinen zu erhöhen und damit helfen, Muskelmasse zu erhalten", berichtet Dr. Wolfgang Wesiack, Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Internisten (BDI). Er verweist dabei auf eine Studie von Forschern um Emilie Wilkes und Michael Rennie von der Universität Nottingham in Großbritannien. Die Veröffentlichung ist in der aktuellen Ausgabe des American Journal of Clinical Nutrition erschienen.

Muskelabbau in der Nacht

Nachts findet beim Menschen ein Abbau von Muskelgewebe statt. Insulin, das bei der Aufnahme von Nahrung, zum Beispiel beim Frühstück, ausgeschüttet wird, ist in der Lage, diesen Abbauprozess zu verlangsamen. Die britischen Wissenschaftler verglichen nun, wie sich Insulin bei Menschen Ende 60 im Vergleich zu 25-jährigen Personen auf den Abbau der Beinmuskulatur auswirkt. "Dazu verabreichten die Forscher Versuchsteilnehmern aus beiden Gruppen eine Dosis Insulin, die einer Schüssel Cornflakes oder Müsli zum Frühstück entsprach. Mit Hilfe speziell markierter Aminosäuren, den Bausteinen von Proteinen, konnten die Forscher nachweisen, dass bei gleicher Insulin-Menge der Muskelabbau bei älteren Menschen in wesentlich geringerem Umfang aufgehalten werden konnte", erläutert Dr. Wesiack. "Während der Muskelabbau in den Beinen bei den jüngeren Teilnehmern durch die Insulin-Gabe um 47% verringert wurde, ging er bei den älteren Teilnehmern nur um 12% zurück."

Bei ihren Tests stellten die Forscher darüber hinaus fest, dass Insulin die Durchblutung in den Beinen bei älteren Menschen nicht so stark erhöht wie bei Jüngeren. "Die Wissenschaftler vermuteten, dass dadurch die Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen und mit Hormonen geringer ist", erläutert der BDI-Experte. "Interessanterweise lässt sich diese verringerte Durchblutung bei Älteren durch Krafttraining rückgängig machen. Durch 3 wöchentliche Übungseinheiten über einen Zeitraum von 20 Wochen ließ sich eine Durchblutung wiederherstellen, wie sie bei jüngeren Menschen zu messen war."

Quelle: ntv.de, BDI

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen