Reise dauert mehr als drei Monate NASA-Sonden starten zum Mond
10.09.2011, 16:40 UhrDie US-Raumfahrtbehörde NASA hat ihre Mission zur Erkundung des Mondinneren gestartet. Mit einer Rakete schoss sie vom Raumfahrtzentrum Cape Canaveral aus zwei waschmaschinengroße Satelliten ins All, die den Mond kartieren und mit Schwerkraftmessungen Informationen über den Aufbau des Erdtrabanten von der Oberfläche bis zum Kern liefern sollen. Die Reise der beiden Sonden zum Mond wird mehr als drei Monate dauern. Um Silvester herum sollen sie ihre Umlaufbahn erreichen. Dann sollen sie hintereinander drei Monate lang den Mond umkreisen und Daten liefern.
Dabei erhoffen sich die Wissenschaftler auch Erkenntnisse darüber, wie die Erde und andere Planeten mit fester Gesteinskruste wie etwa der Mars entstanden sind. Der ursprünglich für Donnerstag geplante Start der Mondsonden musste wegen heftiger Winde zweimal verschoben werden.
Quelle: ntv.de, AFP