Wissen

Mandeloperationen bei Kindern Neue Narkosemöglichkeiten

Wenn Kinder an den Mandeln operiert werden, können spezielle Narkosemethoden Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen nach dem Aufwachen vermeiden. So können Kinder statt mit Narkosegasen zum Beispiel mit einer Spritze betäubt werden, um die Nebenwirkungen zu verringern, sagte Leopold Eberhart von der Universitätsklinik Marburg im Vorfeld des Deutschen Anästhesiecongresses (5. bis 8. Mai 2007) in Hamburg.

Außerdem gebe es auch für Kinder geeignete Medikamente. So helfen den Angaben zufolge kleine Kortisondosen gegen die Übelkeit und linderten gleichzeitig die Schwellung im Hals nach der Operation. Dadurch benötigten Patienten weniger Schmerzmittel, die eine Übelkeit als Nebenwirkung auslösen können. Teilweise genüge es bei Kindern auch schon, die Mandeln nur zu verkleinern, anstatt sie komplett zu entfernen. Bei einem solchen Eingriff seien die Blutungen geringer als bei der früher üblichen Entfernung der Mandeln.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen