Papua-Neuguinea Neue Orchideenarten entdeckt
16.10.2006, 15:47 UhrForscher der Umweltorganisation WWF haben im Regenwald des Pazifikstaates Papua-Neuguinea acht neue Orchideenarten entdeckt. Wie ein Sprecher des World Wide Fund for Nature (WWF) am Montag in Frankfurt am Main sagte, seien diese Pflanzen der Wissenschaft bislang vollkommen unbekannt gewesen. Bei weiteren 20 Orchideen laufe das Anerkennungsverfahren noch.
"Die traurige Realität ist allerdings, dass viele noch unbekannte Arten bereits aussterben, bevor sie erforscht werden können", betonte WWF-Artenschutzexperte Roland Melisch. Wegen illegaler Abholzung seien in Papua-Neuguinea wahrscheinlich 70 Orchideenarten bereits ausgestorben, die im indonesischen Teil der Insel noch existierten.
Papua-Neuguinea beherbergt nach WWF-Angaben mit 3.000 verschiedenen Arten die größte Orchideenvielfalt weltweit. Forscher der Umweltstiftung hatten in den vergangenen acht Jahren mehr als 300 Orchideenarten in der Region Kikori rund um den See Kutubu im Süden des Insel gesammelt und damit die bekannte Blumenvielfalt Papua-Neuguineas ergänzt. Die Kikori-Region gilt als besonders artenreich und bietet neben Orchideen auch Paradiesvögeln, Ameisenigeln und Baumkängurus eine Heimat.
Quelle: ntv.de