Wissen

Ernteausfälle durch Kälte Neue Reissorte kreiert

Reisernte in Indien.

Reisernte in Indien.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Forscher auf den Philippinen haben eine kälteresistente Reissorte gezüchtet. Die Variante werde bereits in Südkorea und Bangladesch getestet, berichtete das Internationale Reisinstitut (IRRI) in Los Baños südöstlich von Manila. Die Reisforscher hatten Gene identifiziert, die für Kältetoleranz verantwortlich sind.

Ungewöhnliche Kälteeinbrüche wie im indischen Staat Orissa im Dezember oder in Vietnam im Februar 2008 können die Ernte drastisch reduzieren. Auch Südkorea und China erleben immer wieder Ernteausfälle durch unerwartete Kälteperioden. Wenn die Temperatur zu lange zu niedrig ist, produzieren die Pflanzen im schlimmsten Fall keine fruchtbaren Pollen und deshalb keine Körner mehr, berichtete der IRRI-Pflanzenexperte Kshirod Kumar Jena.

Sein Team hat nach der Identifizierung der Genabschnitte, die Kältetoleranz bestimmen, durch Kreuzungen verschiedener Sorten eine neue Variante geschaffen, die ähnliche Kälteeinbrüche schadlos überstehen sollte. Neue Sorten werden vor der offiziellen Zulassung im Feld gründlich getestet.

Reis ist Hauptnahrungsmittel für Millionen Menschen in Asien. Die Ertragssteigerungen halten seit Jahren nicht mehr mit dem Bevölkerungswachstum mit. Kälteresistente Sorten könnten auch in Regionen angebaut werden, die sich zurzeit nicht für die eigentlich tropische Pflanze eignen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen