Wissen

34.000 Kreuzungen, ein Treffer Neue Reissorte verträgt Salz

Im Kampf gegen den Hunger auf der Welt können Wissenschaftler einen entscheidenden Schritt machen. Erstmals gelingt es ihnen, eine Reissorte zu züchten, die robust genug ist und auch in salzhaltigen Böden wächst. Die Sorte soll spätestens in fünf Jahren zur Aussaat bereitstehen.

Reisanbau in Ägypten.

Reisanbau in Ägypten.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Wissenschaftler haben eine neue Reissorte entwickelt, die auch in sehr salzhaltigen Böden gedeiht. Die Pflanze könne das Salz aus Poren auf den Blättern ausscheiden, berichtete Kshirod Jena, Wissenschaftler vom Reisforschungsinstitut (IRRI) auf den Philippinen.

Die neue Pflanze wachse gut in Küstenregionen, die durch steigende Meeresspiegel öfter überschwemmt werden. 90 Prozent der weltweiten Reismenge kommt aus Asien. Zwölf Prozent der Anbaufläche, das sind 20 Millionen Hektar, haben eine hohe Salzbelastung.

Die neue Pflanze kann doppelt so viel Salz vertragen wie bisherige Sorten. Die Entwicklung war nach Angaben von Jena ein Durchbruch: erstmals gelang es, eine wilde Reissorte, die Salz verträgt, aber ungenießbar ist, mit einer Anbausorte zu kreuzen. Bei Pflanzen mit derart unterschiedlichem Erbgut gedeihe der Keimling in der Regel nicht. Sein Team habe nur drei Keimlinge aus 34.000 Kreuzungen erzeugt. Nur einer habe überlebt. Die neue Sorte soll in vier bis fünf Jahren zur Aussaat zur Verfügung stehen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen