Wissen

Britische Polarforscher Neuvermessung der Arktis

Britische Polarforscher wollen im nächsten Jahr zu Fuß zum Nordpol aufbrechen, um die bisher genauesten Messungen der Eiskappe in der Arktis vorzunehmen. Die drei Teilnehmer der Expedition wollen Millionen von Daten zur Stärke und Dichte des Eises erheben. Auf diese Weise könnten die Auswirkungen der globalen Erwärmung sehr viel genauer als bisher geschätzt werden, erklärte der Forscher Pen Hadow in London.

Die Expedition will im Februar in Point Barrow in Alaska aufbrechen und auf einer 100 bis 120 Tage dauernden Wanderung zum Nordpol alle 20 Zentimeter eine Radarmessung vornehmen. Es gibt Schätzungen, wonach die Arktis in 25 Jahren zumindest im Sommer eisfrei sein wird. "Der Ort, den ich am meisten liebe und am besten kenne, ist die Arktis und die Eiskappe am Nordpol", sagte Hadow und fügte hinzu: "Sie steckt in einer tiefen Krise."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen