Lieber lassen! Nichts Kaltes bei Hitze
10.07.2006, 12:24 UhrDer Drang ist ganz natürlich: Es ist heiß und man sehnt sich nach etwas Eiskaltem. Doch das ist falsch! Eiskalte Getränke schaden bei starker Hitze mehr als sie nutzen.
Gegen den "Temperaturschock" durch die Kälte müsse der Körper anheizen, damit sich die Flüssigkeit der Körperwärme anpasst, erläutert die "Neue Apotheken Illustrierte".
Das bringe den Organismus an heißen Tagen noch mehr ins Schwitzen. Besser sei es daher, Getränke mit Raumtemperatur oder aus dem auf normaler Stufe betriebenen Kühlschrank zu wählen. Auf Eiswürfel sollte verzichtet werden. Neben Mineralwasser eignen sich den Angaben nach als Durstlöscher vor allem ungezuckerte Kräuter- und Früchtetees sowie verdünnte Säfte.
Quelle: ntv.de